Rappenspitzrunde am Morgen

Rappenspitze Ausblick

Die Rappenspitze (2223m) ist ein vergleichsweise selten besuchter Wanderberg zwischen Achensee und Inntal. Im Rahmen einer gut dreistündigen Berglauf-Runde lässt sie sich zügig bezwingen.

Kurz nach fünf Uhr Aufbruch an der Karwendelbahn in Pertisau. Rauf über den Tunnelweg zur Bärenbad- und Weißenbachalm (beide links liegen gelassen), dann steil hinauf zur Abzweigung zum Stanser Joch.

Dichter Nebel, unzählige – ich schätze insgesamt mehr als 200 – Bergsalamander. Unglaublich, hier sind sie alles andere als selten…dazu noch einige Gamsrudel. Schließlich via Ochsenkopf (2148 m) und an der Gamskarspitze und dem Kaserjoch vorbei ins Nauderer Kar.

Lehmige Wege, ich schlittere herum. Die Wolkenlücken werden indes größer. Kein einziger Mensch unterwegs. Mystische Stimmung!

Aus dem Nauderer Kar steil und teils weglos links rauf zum „Normalweg“. Steiler Steig ganz zum Schluß, nie schwierig. Gipfel Rappenspitze Punkt sieben Uhr. Die Sonne zeigt sich – das hätte ich nach dem Nebel am Stanser Joch nicht erwartet.

Kleines Päuschen und wieder hinab über Dristlalm und steil zur Falzthurnalm. Nach 20k um viertel nach acht wieder am Auto.

Den GPS-Track auf Strava gibt es hier:

Gelaufen mit:

Werbung

Veröffentlicht von Arnold Zimprich

Läufer, Radfahrer, Bergsportler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: