Auf abgelegenen Gratpfaden über 10 Gipfel – eine 30k-Runde in der Soierngruppe macht es möglich.
Autor-Archive:Arnold Zimprich
Im Herbst nach Tirol
Im Oktober zeigt sich das Karwendel von seiner schönsten Seite. Grund genug, mit dem Gravelbike über die Lamsenjochhütte in die Tuxer Alpen zu fahren. Es ist lange her, dass ich die Strecke über das Westliche Lamsenjoch gemacht habe. Es dürfte 2008 gewesen sein, mit meinem Bruder auf der letzten Transalp. Dass es hinauf zum Joch„Im Herbst nach Tirol“ weiterlesen
Hennenkopf bei Hochnebel
Manchmal muss man einfach etwas Glück haben – diese traumhaften Hochnebelverhältnisse stellten sich im Herbst 2018 in den bayerischen Voralpen ein. Mit dem Rad ging es von Königsdorf nach Tölz, wo ich meinen Bruder Urs einsammelte. Wir radelten in der Dunkelheit ins Längental, wanderten und kraxelten auf Probstenwand und Hennenkopf und liefen über die Probstenalm„Hennenkopf bei Hochnebel“ weiterlesen
Morgenstimmung in der Soierngruppe
Trailrun in der Soierngruppe zwischen Schöttelkar- und Soiernspitze.
Zwieselbacher Rosskogel by fair means
By fair means auf den Zwieselbacher Rosskogel und zurück: 235 km und ca. 3.800 Höhenmeter mit dem Rad, 1.400 Höhenmeter zu Fuß, 19 Stunden.
Karwendelultra
Trailrun von Königsdorf in Oberbayern bis nach Scharnitz/Tirol in 48 Stunden – Etappenlauf von den Bayerischen Voralpen bis ins zentrale Karwendel.
Morgenstimmung im (Vor)Karwendel
Der Schafreuter und Umgebung bietet traumhaftes Laufterrain – erst recht, wenn man unterwegs den Sonnenaufgang erlebt.
Tour d’Israël – mit dem Rennrad durch Israel
Rennradland Israel: 500 Kilometer durch die Negevwüste mit Sightseeing in Jerusalem und Tel Aviv.
Zum Kotzen
Eine Schneeschuhtour von Fall am Sylvensteinspeicher auf die Berge um das Bächental.
Winterbiwak 2017
Geschwisterliches Winterbiwak in der Jachenau ++ -20°C auf 1.400 Metern ++ eiskalt schön