Gipfelbiwak auf dem Hochmiesing

Der Hochmiesing bei Bayrischzell eignet sich aufgrund der isolierten, aussichtsreichen Lage und des flachen Gipfelaufbaus perfekt als Biwakplatz. Nachdem ich bei der Premiere vor zwei Jahren alleine unterwegs war, ging es dieses Mal mit meinem Bruder bei zauberhafter Hochnebelstimmung auf den 1883 Meter hohen Voralpenberg. Ein freitäglicher Feierabend der besonderen Art. Heute mal nicht Sofa„Gipfelbiwak auf dem Hochmiesing“ weiterlesen

Auf den Wilden Freiger

Der Wilde Freiger (3.418 m) ist einer der facettenreichsten 3000er in den Stubaiern Alpen in Tirol. Gletscher, Seen, Grate, mehr als vier Anstiegsmöglichkeiten – wir haben uns letztes Wochenende eine überaus schönes Set aus dem Freiger-Baukasten zusammengestellt. Wilder Freiger, die dritte! War ich das erste Mal 1995 mit meiner Schwester und meinem Schwager von der„Auf den Wilden Freiger“ weiterlesen

Auf die Hohe Riffl – öde Winkel in den Hohen Tauern

Das Ziel: Die Hohe Riffl in den Hohen Tauern. Der 3338 Meter hohe Berg verspricht einen schönen Blick auf Großglockner samt Pasterze und einen Zustieg durch einen wilden Talkessel. Über eine Tour, bei der es uns fast das Zelt weggeweht hätte. Ödenwinkel. Allein der Name lässt in meinem Hinterkopf schon eindrucksvolle Bilder verlassener Berglandschaften erscheinen. Wir wollen die„Auf die Hohe Riffl – öde Winkel in den Hohen Tauern“ weiterlesen

Hintere Schwärze mit Biwak

Die Hintere Schwärze (3628m) zählt zu den attraktivsten Bergen in den Ötztaler Alpen. Deutlich seltener begangen als der benachbarte Similaun, hält sie alles bereit, was mächtige ostalpine Dreitausender ausmacht: (noch) große Gletscher, weite Blicke und das Gefühl, auf einem der höchsten Berge Österreichs zu stehen.  Der Aufstieg beginnt in Vent (1895m), dem Bergsteigerdorf im hintersten„Hintere Schwärze mit Biwak“ weiterlesen

Winterbiwak auf dem Staffel

Das „Winterbiwak“ steht bei uns Geschwistern für eine schon mehr als zehn Jahre währende Tradition. Jeden Winter – um den Jahreswechsel und damit den Geburtstag meiner Schwester herum – besteigen wir mit Zelt und feinem Essen beladen einen anderen Berg in den bayerischen Voralpen. Und schlafen möglichst weit oben. Dieses Mal sind wir dem Staffel„Winterbiwak auf dem Staffel“ weiterlesen

Gipfelbiwak auf dem Hochmiesing

Am Hochmiesing ist die Voralpen-Welt noch in Ordnung. Die nächste Straße ist weit genug entfernt, dazu gibt es keinen allzu nahen Lift. Dafür ein Gipfelplateau, das zum Biwaken einlädt und eine Prominenz, die eine umfassende Rundumsicht garantiert.  Bahnhof Geitau, halb sechs Uhr abends. Die Türen der BOB schließen sich hinter mir, ein Bauernbursch ist der„Gipfelbiwak auf dem Hochmiesing“ weiterlesen