Im Herbst nach Tirol

Im Oktober zeigt sich das Karwendel von seiner schönsten Seite. Grund genug, mit dem Gravelbike über die Lamsenjochhütte in die Tuxer Alpen zu fahren. Es ist lange her, dass ich die Strecke über das Westliche Lamsenjoch gemacht habe. Es dürfte 2008 gewesen sein, mit meinem Bruder auf der letzten Transalp. Dass es hinauf zum Joch„Im Herbst nach Tirol“ weiterlesen

Hennenkopf bei Hochnebel

Manchmal muss man einfach etwas Glück haben – diese traumhaften Hochnebelverhältnisse stellten sich im Herbst 2018 in den bayerischen Voralpen ein. Mit dem Rad ging es von Königsdorf nach Tölz, wo ich meinen Bruder Urs einsammelte. Wir radelten in der Dunkelheit ins Längental, wanderten und kraxelten auf Probstenwand und Hennenkopf und liefen über die Probstenalm„Hennenkopf bei Hochnebel“ weiterlesen

Auerberg Marathon

Die laue Weihnachtszeit machte die Verwirklichung eines lange gehegten Projektes möglich – die Belaufung des 1055 Meter hohen Auerbergs von Kaufbeuren aus. Knack – die Haustür fällt in’s Schloß. Punkt halb acht starte ich im Süden Kaufbeurens wieder einmal einen längeren Lauf, der mir schon länger im Kopf herumschwirrte. Richtung Berg Der Auerberg ist mit„Auerberg Marathon“ weiterlesen

Münchner Winterlaufserie 10k

Der Nikolauslauf am 05.12. war der Auftakt zur dreiteilligen Münchner Winterlaufserie 2015/16. Die klimafreundliche Anreise per Rad machte den Lauf zu einer konditionellen Herausforderung! Alle reden vom Klimaschutz, und trotzdem fährt die Menschheit Auto, als ob es kein Morgen und keinen Klimawandel gäbe. Es liegt speziell an uns Sportlern und im Besonderen an den Radfahrern,„Münchner Winterlaufserie 10k“ weiterlesen