Der Nikolauslauf am 05.12. war der Auftakt zur dreiteilligen Münchner Winterlaufserie 2015/16. Die klimafreundliche Anreise per Rad machte den Lauf zu einer konditionellen Herausforderung! Alle reden vom Klimaschutz, und trotzdem fährt die Menschheit Auto, als ob es kein Morgen und keinen Klimawandel gäbe. Es liegt speziell an uns Sportlern und im Besonderen an den Radfahrern,„Münchner Winterlaufserie 10k“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Laufen
Fockenstein by fair Means
Die erste Oktoberhälfte zeigt sich grau in grau. Mangels schönem Wetter muss man eben schöne Lauf-Aktionen starten – zum Beispiel den 1564 Meter hohen Fockenstein von zu Hause belaufen. Wieder einmal ist der Badepark in Bad Wiessee das endgültige Ziel und die Aussicht, dort meine Frau und meine Tochter zu treffen, die Hauptmotivation. Anstatt aber„Fockenstein by fair Means“ weiterlesen
Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) – Mooshamer Waldlauf und Wolfratshauser Stadtlauf
FINALE! Mit dem Mooshamer Waldlauf (8km) und dem Wolfratshauser Stadtlauf (10 km) geht meine erste Teilnahme an der zehnteiligen Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) 2015 durchaus erfolgreich zu Ende. Fazit: Nächstes Jahr wieder! Samstag, 26.09.2015, Mooshamer Waldlauf. Irgendwie habe ich heute keine rechte Lust auf Laufen. Jedenfalls habe ich das (trügerische) Gefühl, dass es heute mit„Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) – Mooshamer Waldlauf und Wolfratshauser Stadtlauf“ weiterlesen
ROC 2015 – Gaißacher Berglauf und Tölzer Isarlauf
Langsam aber sicher neigt sich die Raiffeisen Oberland Challenge 2015 dem Ende zu. Mit dem Gaißacher Berglauf und dem Tölzer Isarlauf gingen die letzten beiden Läufe der Wertungsklasse „Extrem“ über die Bühne. Nervös stehe ich am Start des Gaißacher Berglaufs. Der Start wurde um wenige Minuten nach hinten verschoben, das Adrenalin ist in der Zwischenzeit„ROC 2015 – Gaißacher Berglauf und Tölzer Isarlauf“ weiterlesen
Karwendelmarsch 2015 – Am Ende alles gut
Jubiläum! Dieses Jahr ging meine fünfte Teilnahme am Karwendelmarsch über die Bühne. Eigentlich wollte ich auf der 52 km langen Strecke meine bisherige Bestzeit von 5:15 Stunden aus dem Jahr 2012 knacken. Doch es kam wieder einmal alles anders. Um vier Uhr klingelt der Wecker, doch ich liege sowieso schon wach. Der fast volle Mond„Karwendelmarsch 2015 – Am Ende alles gut“ weiterlesen
Raiffeisen Oberland Challenge – Hohenburger Schloßlauf 2015
Der Hohenburger Schloßlauf, sechster Teil der Raiffeisenbank Oberland Challenge (ROC), war ein anspruchsvoller Fetzen Spaß. Acht Kilometer und 270 Höhenmeter durch den Wald um den Hohenburger Schloßweiher waren zu bewältigen. Der sechste Teil der Raiffeisenbank Oberland Challenge war für mich dieses Jahr eigentlich erst der vierte, hatte ich doch aus urlaubstechnischen Gründen Schäftlarn läuft und„Raiffeisen Oberland Challenge – Hohenburger Schloßlauf 2015“ weiterlesen
Piz Queder und Munt Pers – der Trailrun-Aussichtsbalkon in der Bernina
Die Bernina ist berühmt für ihre Gletscherberge. An der östlichen Peripherie gibt es jedoch auch erstklassiges Trailrunning-Terrain – und zwei aussichtsreiche Dreitausender, die sich perfekt in einer Aktion abhaken lassen. Camping Morteratsch, halb fünf Uhr morgens. Ich knipse die Stirnlampe an und werfe mich in’s nächste Trailrunning-Abenteuer dieses Urlaubs. Nach der Belaufung des Monte Vioz„Piz Queder und Munt Pers – der Trailrun-Aussichtsbalkon in der Bernina“ weiterlesen
Trailrun auf den Monte Vioz
2000 laufbare Höhenmeter auf einen prominenten Ostalpengipfel – der 3645 m hohe Monte Vioz südlich des Ortlers war ein echter Saisonhöhepunkt! Peio, Trentino, 4:30 Uhr morgens. Noch ein kurzer Ausrüstungscheck, und schon kann es losgehen. Ich knipse meine Stirnlampe an, orientiere mich kurz und nehme schließlich den 105er Weg, einen komfortablen Ziehweg Richtung Malga Salina.„Trailrun auf den Monte Vioz“ weiterlesen
Ultramarathon auf die Benediktenwand
Die „Benewand“ von zu Hause aus ein einer großen Runde belaufen – ein lange gehegter Traum. Im Juni 2015 ist er Wirklichkeit geworden!
Raiffeisen Oberland Challenge – Blomberglauf 2015
Mit dem Blomberglauf am 13.06.2015 ging der dritte Lauf der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) über die Bühne. Eine kleine Riesengaudi! Respekt hatte ich ja schon vor dem Blomberglauf, der dieses Jahr bereits das 32. Mal (!) stattfand. Schließlich hat er im Landkreis schon einen gewissen Ruf! Mitgelaufen bin ich ihn allerdings ihn noch nie, obwohl„Raiffeisen Oberland Challenge – Blomberglauf 2015“ weiterlesen