Läuferischer Jahresrückblick 2015

Verletzungsfrei, abwechslungsreich, neuer 10k-Rekord – so lässt sich das Laufjahr 2015 am besten zusammenfassen. Krass, schon wieder ist es vorbei, das Jahr! An läuferischen Aktivitäten bestand kein Mangel – im Gegenteil. Abwechslungsreicher und experimentierfreudiger als in den Vorjahren – und keine Bänderrisse oder andere Wehwehchen. In der Nachsicht lassen sich aus dem Potpourri ein paar„Läuferischer Jahresrückblick 2015“ weiterlesen

Münchner Winterlaufserie 10k

Der Nikolauslauf am 05.12. war der Auftakt zur dreiteilligen Münchner Winterlaufserie 2015/16. Die klimafreundliche Anreise per Rad machte den Lauf zu einer konditionellen Herausforderung! Alle reden vom Klimaschutz, und trotzdem fährt die Menschheit Auto, als ob es kein Morgen und keinen Klimawandel gäbe. Es liegt speziell an uns Sportlern und im Besonderen an den Radfahrern,„Münchner Winterlaufserie 10k“ weiterlesen

In die Arbeit&zurück

Heute 48,63 Kilometer in die Arbeit und zurück gelaufen. Am Morgen kühl, am Nachmittag heiß. Trotzdem lief alles wie am Schnürchen, weil ich nicht zu viel wollte, ausreichend getrunken habe und die Strecke zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach wunderschön ist. Grobe Daten: Losgelaufen um 4:30 Uhr, Ankunft Arbeit 6:45 Uhr. Zurück startete ich um„In die Arbeit&zurück“ weiterlesen

Arbeitsstrecke per Rad – ein kleines Resümee

2015 bin ich bisher rund 25 Mal die Arbeitsstrecke zwischen Königsdorf und Otterfing mit dem Rennrad, Mountainbike oder mit dem Tourenrad  angegangen. Eine großartige Route, die sich nach Lust und Laune variieren lässt! Meine Radlstrecke ist gute 23 Kilometer (in eine Richtung) lang. Nicht gerade wenig, aber auch nicht zu viel, um es nicht (zumindest„Arbeitsstrecke per Rad – ein kleines Resümee“ weiterlesen

Über den Willen zur Bewegung II

Meine an MS erkrankte Mutter saß, seitdem ich etwa 7 oder 8 Jahre alt war, im Rollstuhl. Wann genau sie in den Rollstuhl kam, kann ich nicht mehr sagen. Vieles aus der Zeit liegt unter einen dicken Decke des Vergessens begraben. An einzelne, besonders einprägsame Ereignisse kann ich mich hingegen noch erinnern. Es muß im„Über den Willen zur Bewegung II“ weiterlesen

Über den Willen zur Bewegung

Sie hat es tatsächlich getan, sie hat es geschafft! Verwundert reibe ich mir die Augen. Ein Gesicht schaut zu meiner Zimmertür herein. Das Gesicht meiner Mutter, auf allen Vieren. Was für ein Vorweihnachtsgeschenk! Ich war etwa 11 Jahre alt, spielte im ersten Stock unseres Hauses in meinem Kinderzimmer und konnte es kaum glauben. Meine Mutter„Über den Willen zur Bewegung“ weiterlesen