Im Oktober zeigt sich das Karwendel von seiner schönsten Seite. Grund genug, mit dem Gravelbike über die Lamsenjochhütte in die Tuxer Alpen zu fahren. Es ist lange her, dass ich die Strecke über das Westliche Lamsenjoch gemacht habe. Es dürfte 2008 gewesen sein, mit meinem Bruder auf der letzten Transalp. Dass es hinauf zum Joch„Im Herbst nach Tirol“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Micro Adventure
Karwendelultra
Trailrun von Königsdorf in Oberbayern bis nach Scharnitz/Tirol in 48 Stunden – Etappenlauf von den Bayerischen Voralpen bis ins zentrale Karwendel.
Heimgarten und Herzogstand by fair means
Mit Rennrad und Laufschuhen auf Heimgarten und Herzogstand – eine by fair means-Aktion wie aus dem Bilderbuch.
Voralpenlauf zum Rabenkopf
Ein Eisheiligen-Ultra durch die bayerischen Voralpen mit Almidylle und Schneefall.
Südbad Marathon
Um einen Marathon zu laufen, braucht es nichts weiter als ein Ziel. Diesmal war es das Münchner Südbad, das ich fast exakt in Marathondistanz angelaufen habe.
Auerberg Marathon
Die laue Weihnachtszeit machte die Verwirklichung eines lange gehegten Projektes möglich – die Belaufung des 1055 Meter hohen Auerbergs von Kaufbeuren aus. Knack – die Haustür fällt in’s Schloß. Punkt halb acht starte ich im Süden Kaufbeurens wieder einmal einen längeren Lauf, der mir schon länger im Kopf herumschwirrte. Richtung Berg Der Auerberg ist mit„Auerberg Marathon“ weiterlesen
Piz Queder und Munt Pers – der Trailrun-Aussichtsbalkon in der Bernina
Die Bernina ist berühmt für ihre Gletscherberge. An der östlichen Peripherie gibt es jedoch auch erstklassiges Trailrunning-Terrain – und zwei aussichtsreiche Dreitausender, die sich perfekt in einer Aktion abhaken lassen. Camping Morteratsch, halb fünf Uhr morgens. Ich knipse die Stirnlampe an und werfe mich in’s nächste Trailrunning-Abenteuer dieses Urlaubs. Nach der Belaufung des Monte Vioz„Piz Queder und Munt Pers – der Trailrun-Aussichtsbalkon in der Bernina“ weiterlesen
Trailrun auf den Monte Vioz
2000 laufbare Höhenmeter auf einen prominenten Ostalpengipfel – der 3645 m hohe Monte Vioz südlich des Ortlers war ein echter Saisonhöhepunkt! Peio, Trentino, 4:30 Uhr morgens. Noch ein kurzer Ausrüstungscheck, und schon kann es losgehen. Ich knipse meine Stirnlampe an, orientiere mich kurz und nehme schließlich den 105er Weg, einen komfortablen Ziehweg Richtung Malga Salina.„Trailrun auf den Monte Vioz“ weiterlesen
Ultramarathon auf die Benediktenwand
Die „Benewand“ von zu Hause aus ein einer großen Runde belaufen – ein lange gehegter Traum. Im Juni 2015 ist er Wirklichkeit geworden!
24 wässrige Kilometer in die Arbeit
Heute 24 Kilometer in die Arbeit gelaufen. Alles pitschnass. Hat trotzdem Spaß gemacht!