In die Arbeit&zurück

Heute 48,63 Kilometer in die Arbeit und zurück gelaufen. Am Morgen kühl, am Nachmittag heiß. Trotzdem lief alles wie am Schnürchen, weil ich nicht zu viel wollte, ausreichend getrunken habe und die Strecke zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach wunderschön ist. Grobe Daten: Losgelaufen um 4:30 Uhr, Ankunft Arbeit 6:45 Uhr. Zurück startete ich um„In die Arbeit&zurück“ weiterlesen

Von München mitten ins Karwendel

Das Roßloch und seine Umgebung ist für mich ein echter Sehnsuchtsort. Das Karwendel zeigt sich hier von seiner wilden und einsamen Seite. Reist man von München per Rad an, verleiht das der Tour eine ganz neue Dimension! Es ist Juni 2011, ich starte in der Münchner Lindwurmstraße um sechs Uhr früh. Alles ist gepackt, das„Von München mitten ins Karwendel“ weiterlesen

Auf’s Land gerannt

Spontaneität ist alles. Auch wenn es um einen Trainings-Marathon geht! Eine Möglichkeit von vielen, um München herum die 42,195km voll zu machen. Fünf Uhr Früh, ein Samstag im August 2013. Ich wache ohne Wecker auf. Das ist ein Zeichen. Ein doppelter Caffè Latte fährt das Hirn hoch, schnell packe ich Badesachen und Wechselklamotten zusammen. Zum„Auf’s Land gerannt“ weiterlesen

37min15sec

Heute war mal wieder ein schneller 10 Kilometer-Lauf im Marathon-Trainingsplan vorgesehen. 38 Minuten und 30 Sekunden sollten es laut Plan werden. Ich habe versucht, noch ein wenig mehr rauszuholen. Der Regensburg Marathon am 4.5.2014, bei dem ich die 3h-Marke erstmals unterbieten möchte, rückt näher. Fünf Wochen und damit die Hälfte meines Trainingsplans nach Herbert Steffny„37min15sec“ weiterlesen

100km-Radrunde durchs Oberland

Das Alpenvorland südlich von München hält viele radfahrerische Leckereien bereit. Das schöne dabei ist, dass man keinen Meter mit dem Auto fahren muss, um eine facettenreiche Tour mit ordentlich Höhen- und Kilometern zusammenzubekommen. Ein Serviervorschlag. Alle schönen Radfahr-Wege beginnen und enden in München an der Isar. Ich schlängele mich also zunächst durch den Westpark und„100km-Radrunde durchs Oberland“ weiterlesen

Spontanathlon

Heute war der erste Trainingsmarathon der Saison fällig. Sehr spontan, sehr nass, sehr große Wildschweine gesehen. Eine rundum gelungene Sache also. Es ist nass. Nass und kalt. Mit anderen Worten ideale Verhältnisse, einen Trainingsmarathon ohne auch nur die geringste Überhitzungsgefahr zu laufen. Dass aber letztendlich ein Marathon zustande kommt, wird erst im Laufe des Laufs klar.

Ismaninger Winterlaufserie 17k

Saisonbeginn! Mit dem zweiten Teil der Ismaninger Winterlaufserie fällt der Startschuss für das Wettkampfjahr 2014. Trotz eben erst überstandener Erkältung lief’s recht gut.  Noch am Vorabend kämpfe ich mit starken Zweifeln. Macht es Sinn, so kurz nach einer Erkältung einen zügigen 17er zu laufen? Schon in der Früh um 7 Uhr liege ich in der Badewanne, um„Ismaninger Winterlaufserie 17k“ weiterlesen