Die kleine Runde um Königsdorf. Runter ins Moor. Über den Steg. Beim Biber vorbei. Durch die Schonungen. Mooseurach. Soviel grün! Ich will mehr davon. Jetzt sofort!
Schlagwort-Archive:Laufen
Regensburg Marathon 2014
Ein Marathon kann lang sein, sehr lang. Erst recht, wenn man sich eine ambitionierte Zielzeit gesetzt hat und diese dann nicht einhalten kann. Der Regensburg Marathon 2014 war zwar ein erstes läuferisches Saisonhighlight, hat mir aber auch gezeigt, wo der Hammer hängen kann! Drei Stunden. Eine geradezu magische Marke für ambitionierte Hobbyläufer. Drei Stunden im„Regensburg Marathon 2014“ weiterlesen
32er durch den Münchner Speckgürtel
Bis man im Münchner Westen von Laim aus auf „freies Land“ trifft, ver(laufen)gehen mehr als 10 Kilometer. Dann aber folgt Renn-Gelände vom allerfeinsten! Los geht’s fünf Minuten vor fünf Uhr früh. Ich suche mir einen Weg durchs Laimer Hinterland und lasse Agnes-Bernauer-Straße und die Landsberger Straße erst einmal rechts liegen. Ein Sprung über die blecherne„32er durch den Münchner Speckgürtel“ weiterlesen
37min15sec
Heute war mal wieder ein schneller 10 Kilometer-Lauf im Marathon-Trainingsplan vorgesehen. 38 Minuten und 30 Sekunden sollten es laut Plan werden. Ich habe versucht, noch ein wenig mehr rauszuholen. Der Regensburg Marathon am 4.5.2014, bei dem ich die 3h-Marke erstmals unterbieten möchte, rückt näher. Fünf Wochen und damit die Hälfte meines Trainingsplans nach Herbert Steffny„37min15sec“ weiterlesen
Karwendelmarsch 2013: Mehr Leid als Freud
Ende August 2013. Der Karwendelmarsch steht wieder einmal vor der Tür! Für mich ist es das dritte Mal, dass ich an dem 52 Kilometer langen Lauf von Scharnitz bis nach Pertisau am Achensee teilnehme. Die Strecke ist unverändert, auch diesmal müssen rund 2300 Höhenmeter bewältigt werden. Wie auch in den letzten Jahren ist das Rennen„Karwendelmarsch 2013: Mehr Leid als Freud“ weiterlesen
Trailrunning-Runde über Blomberg und Zwiesel
Als leidenschaftlicher Läufer ist man ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Zielen, Möglichkeiten. Als ich gestern so im Fahrradsattel saß und Königsdorf in Sichtweite kam, dachte ich an den Blomberglauf und welche Routen man denn noch so über den Berg und seine Nachbarn legen könnte. Lest, was dabei herausgekommen ist! Es ist drei Uhr„Trailrunning-Runde über Blomberg und Zwiesel“ weiterlesen
Ismaninger Winterlaufserie 21,4km
Gestern stand das 21,4 Kilometer lange Finale der Ismaninger Winterlaufserie auf dem Programm. Es waren insgesamt 848 und damit rund 85 Teilnehmer mehr am Start als im letzten Jahr – und das merkte man auch an den Leistungen im vordersten Fünftel. Meine Bestzeit auf der Halbmarathonstrecke beträgt derzeit 1:24:19,1h, gelaufen beim Tölzer Isarlauf 2013. Dass„Ismaninger Winterlaufserie 21,4km“ weiterlesen
Ismaninger Winterlaufserie 17k
Saisonbeginn! Mit dem zweiten Teil der Ismaninger Winterlaufserie fällt der Startschuss für das Wettkampfjahr 2014. Trotz eben erst überstandener Erkältung lief’s recht gut. Noch am Vorabend kämpfe ich mit starken Zweifeln. Macht es Sinn, so kurz nach einer Erkältung einen zügigen 17er zu laufen? Schon in der Früh um 7 Uhr liege ich in der Badewanne, um„Ismaninger Winterlaufserie 17k“ weiterlesen
Ismaninger Winterlaufserie 13k
Saisonabschluss! Der erste, 13 Kilometer lange Teil der Ismaninger Winterlaufserie war der letzte Wettkampf dieses Jahr. Und es war ein Lohnender. Mitte Dezember ist da – und damit auch der Start der Ismaninger Winterlaufserie. Am Vorabend des Laufs meldet sich das Renn-Virus durch ein leichtes Kribbeln im Bauch.
Laufen in der Stadt
Laufen in der Stadt? Ja klar! Nichts einfacher als das. 100 Euro für eine Einsteiger-Laufausrüstung hat jeder, zudem bietet München eine reiche Auswahl an Laufstrecken für jeden Trainingsgrad. Was mich am Laufen am meisten begeistert, ist der ökologische Aspekt. Keine Anfahrt nötig, weder Zug noch Auto müssen in Anspruch genommen werden, der Spaß beginnt vor„Laufen in der Stadt“ weiterlesen