Münchner Winterlaufserie 2014/15

Saisonstart! Am 10.01.2015 ging mit der 15k-Distanz der Münchner Winterlaufserie das erste Rennen des Jahres über die Bühne, am 15.02. schließlich die 20k-Distanz. Mit beiden Läufen (und Laufergebnissen) war ich mehr als zufrieden!

30k nach Grünwald

Laim –> Westpark –> Theresienwiese –> Schlachthof –> Dreimühlenviertel –> Flaucher –> Hellabrunn –> Hochufertrail –> Großhesseloher Brücke –> Waldweg Ostufer –> Grünwalder Brücke –> Wehr am Isarkanal –> Isarhochufer Großhesseloher Brücke West –> Alte Trasse Isartalbahn –> Hinterbrühler See –> Thalkirchen –> Brüdermühlstraße –> Harras –> Westpark –> Homebase.

Münchner Stadtlauf 2014

Kein gezieltes Training, heute mal aus dem Bauch heraus. Der Münchner Stadtlauf 2014 war ein ehrlicher Halbmarathon, und ein sehr nasser.   2011 habe ich mit dem Münchner Stadtlauf meine Laufkarriere, wenn man so will, begründet. Es war das erste Rennen, auf das ich richtig ambitioniert hingearbeitet habe. 2011 ist eine Zeit von 1:24:53h herausgesprungen – „Münchner Stadtlauf 2014“ weiterlesen

Hitzefahrt

Von Kaufbeuren nach München sind es knapp 90 Kilometer. Die Welligkeit des Geländes ergibt zudem rund 450 Höhenmeter. Bereits mehrmals habe ich auf der Strecke mit dem Rennrad in beide Richtungen einen 30er Schnitt halten können. Heute jedoch nicht. Die Hitze hat hat mir bereits den Tag über die Energie aus den Knochen gesaugt.

Von München mitten ins Karwendel

Das Roßloch und seine Umgebung ist für mich ein echter Sehnsuchtsort. Das Karwendel zeigt sich hier von seiner wilden und einsamen Seite. Reist man von München per Rad an, verleiht das der Tour eine ganz neue Dimension! Es ist Juni 2011, ich starte in der Münchner Lindwurmstraße um sechs Uhr früh. Alles ist gepackt, das„Von München mitten ins Karwendel“ weiterlesen

32er durch den Münchner Speckgürtel

Bis man im Münchner Westen von Laim aus auf „freies Land“ trifft, ver(laufen)gehen mehr als 10 Kilometer. Dann aber folgt Renn-Gelände vom allerfeinsten! Los geht’s fünf Minuten vor fünf Uhr früh. Ich suche mir einen Weg durchs Laimer Hinterland und lasse Agnes-Bernauer-Straße und die Landsberger Straße erst einmal rechts liegen. Ein Sprung über die blecherne„32er durch den Münchner Speckgürtel“ weiterlesen

Auf’s Land gerannt

Spontaneität ist alles. Auch wenn es um einen Trainings-Marathon geht! Eine Möglichkeit von vielen, um München herum die 42,195km voll zu machen. Fünf Uhr Früh, ein Samstag im August 2013. Ich wache ohne Wecker auf. Das ist ein Zeichen. Ein doppelter Caffè Latte fährt das Hirn hoch, schnell packe ich Badesachen und Wechselklamotten zusammen. Zum„Auf’s Land gerannt“ weiterlesen

37min15sec

Heute war mal wieder ein schneller 10 Kilometer-Lauf im Marathon-Trainingsplan vorgesehen. 38 Minuten und 30 Sekunden sollten es laut Plan werden. Ich habe versucht, noch ein wenig mehr rauszuholen. Der Regensburg Marathon am 4.5.2014, bei dem ich die 3h-Marke erstmals unterbieten möchte, rückt näher. Fünf Wochen und damit die Hälfte meines Trainingsplans nach Herbert Steffny„37min15sec“ weiterlesen

100km-Radrunde durchs Oberland

Das Alpenvorland südlich von München hält viele radfahrerische Leckereien bereit. Das schöne dabei ist, dass man keinen Meter mit dem Auto fahren muss, um eine facettenreiche Tour mit ordentlich Höhen- und Kilometern zusammenzubekommen. Ein Serviervorschlag. Alle schönen Radfahr-Wege beginnen und enden in München an der Isar. Ich schlängele mich also zunächst durch den Westpark und„100km-Radrunde durchs Oberland“ weiterlesen