Arbeitsstrecke per Rad – ein kleines Resümee

2015 bin ich bisher rund 25 Mal die Arbeitsstrecke zwischen Königsdorf und Otterfing mit dem Rennrad, Mountainbike oder mit dem Tourenrad  angegangen. Eine großartige Route, die sich nach Lust und Laune variieren lässt! Meine Radlstrecke ist gute 23 Kilometer (in eine Richtung) lang. Nicht gerade wenig, aber auch nicht zu viel, um es nicht (zumindest„Arbeitsstrecke per Rad – ein kleines Resümee“ weiterlesen

Königsdorf – Kaufbeuren mit dem Rad

Heute das erste Mal vom neuen Zuhause nach Kaufbeuren ins „zweite Zuhause“ geradelt. Wunderschöne Strecke, ohne sie vorher allzu detailliert auszuarbeiten… Den ersten Teil der heutigen Strecke kenne ich. Königsdorf – Mooseurach – Boschhof – Faistenberg – Seeshaupt. Schönste Ausblicke, verschneite Alpen, viel los auf der A95.

Von Berlin auf die Bernina

Mit dem Rad von Berlin auf den höchsten Berg der Ostalpen! Berlin und die Bernina teilen sich fünf gemeinsame Buchstaben. Grund genug, um eine Rad- und Bergtour aus der Bundeshauptstadt auf den östlichsten Viertausender der Alpen zu unternehmen. Teil 1: VON DER HAUPTSTADT ZU DEN BERGEN Berlin, Berlin Mitte Juli 2009. Es geht los. Einer dieser Berliner„Von Berlin auf die Bernina“ weiterlesen

100km-Radrunde durchs Oberland

Das Alpenvorland südlich von München hält viele radfahrerische Leckereien bereit. Das schöne dabei ist, dass man keinen Meter mit dem Auto fahren muss, um eine facettenreiche Tour mit ordentlich Höhen- und Kilometern zusammenzubekommen. Ein Serviervorschlag. Alle schönen Radfahr-Wege beginnen und enden in München an der Isar. Ich schlängele mich also zunächst durch den Westpark und„100km-Radrunde durchs Oberland“ weiterlesen

Trailrunning-Runde über Blomberg und Zwiesel

Als leidenschaftlicher Läufer ist man ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Zielen, Möglichkeiten. Als ich gestern so im Fahrradsattel saß und Königsdorf in Sichtweite kam, dachte ich an den Blomberglauf und welche Routen man denn noch so über den Berg und seine Nachbarn legen könnte. Lest, was dabei herausgekommen ist! Es ist drei Uhr„Trailrunning-Runde über Blomberg und Zwiesel“ weiterlesen

Zurück zur Mobilität!

Mobilität. Was ist das eigentlich? Für den modernen Menschen ist Mobilität hauptsächlich Automobilität und damit die Art und Weise, wie man schnellstmöglich auf vier Rädern von A nach B kommt. Der in Wien lehrende Professor Hermann Knoflacher fordert in seinem Buch „Zurück zur Mobilität!“ jedoch eine Rückbesinnung auf die dem Menschen inhärente geistige Mobilität – was in erster Linie„Zurück zur Mobilität!“ weiterlesen

Ismaninger Winterlaufserie 17k

Saisonbeginn! Mit dem zweiten Teil der Ismaninger Winterlaufserie fällt der Startschuss für das Wettkampfjahr 2014. Trotz eben erst überstandener Erkältung lief’s recht gut.  Noch am Vorabend kämpfe ich mit starken Zweifeln. Macht es Sinn, so kurz nach einer Erkältung einen zügigen 17er zu laufen? Schon in der Früh um 7 Uhr liege ich in der Badewanne, um„Ismaninger Winterlaufserie 17k“ weiterlesen

Ismaninger Winterlaufserie 13k

Saisonabschluss! Der erste, 13 Kilometer lange Teil der Ismaninger Winterlaufserie war der letzte Wettkampf dieses Jahr. Und es war ein Lohnender.  Mitte Dezember ist da – und damit auch der Start der Ismaninger Winterlaufserie. Am Vorabend des Laufs meldet sich das Renn-Virus durch ein leichtes Kribbeln im Bauch.