Brauneck Speed

Letzten Samstag ging’s nach ungefähr fünf Jahren Abstinenz endlich mal wieder mit dem Bruder und dem Splitboard zu früher Morgenstunde auf das Brauneck. Fazit: Bockhart aber schön wie eh und je! Los geht’s unten um kurz nach sechs Uhr früh. Piste und damit Schnee reicht gerade noch so bis Anfang/Ende Weltcuphang. Von dort zügig und„Brauneck Speed“ weiterlesen

Rietzer Grießkogel mit Splitboard

Der Rietzer Grießkogel im Sellrain ist eigentlich alles andere als ein Geheimtipp. Bei zeitigem Aufbruch und etwas Glück zeigt sich jedoch, dass auch die überlaufenen „Modeberge“ ihren „ursprünglichen“ Reiz bewahren können. Mit Gunther zusammen um halb sechs in Königsdorf los, gut eineinhalb Stunden Fahrt bis zum Ausgangspunkt bei den Lawinengalerien vor Kühtai. Wolkenloser Himmel – deutlich„Rietzer Grießkogel mit Splitboard“ weiterlesen

Hochvernagtspitze – Ein großer Tiroler

Im hintersten Ötztal tummeln sich die höchsten Tiroler Dreitausender. Die Hochvernagtspitze (3539 Meter) ist einer der Skitouren-Klassiker schlechthin und kann von konditionsstarken Bergsteigern auch als Ski-Tagestour gemacht werden. Die Rofenhöfe hinter Vent dienen als hochgelegene Ausgangsbasis für unsere heutige Tour, die ich mit meinem Spezl Gunther angehe. Um 4 Uhr hat bereits der Wecker geklingelt, um„Hochvernagtspitze – Ein großer Tiroler“ weiterlesen