Im Kopf bin ich die Strecke schon einige Male abgelaufen: Königsdorf-Osterhofen-Berg-Malerwinkel-Tattenkofener Brücke-Peretshofener Höhe-Humbach-Großeglsee-Dietramszell/St.Leonhard-Jasberg-Palnkam-Otterfing. Eine echte Traumstrecke mit allem, was das Läuferherz begehrt. Um nicht zu sagen, die beste Arbeitslaufstrecke, die ich je hatte!
Schlagwort-Archive:Trailrunning
Brunnensteinspitze spontan
Als ich am Scharnitzer Bahnhof die Laufschuhe schnüre, ist es noch stockfinster. Bei minus 4 Grad geht es um 5:30 Uhr schließlich los. Es war eine recht spontane Entscheidung, heute die Brunnensteinspitze zu „belaufen“. Die Strecke ist mir unbekannt, nur ein „recht steil“ als Prädikat für den Normalweg habe ich noch im Hinterkopf…
30k nach Grünwald
Laim –> Westpark –> Theresienwiese –> Schlachthof –> Dreimühlenviertel –> Flaucher –> Hellabrunn –> Hochufertrail –> Großhesseloher Brücke –> Waldweg Ostufer –> Grünwalder Brücke –> Wehr am Isarkanal –> Isarhochufer Großhesseloher Brücke West –> Alte Trasse Isartalbahn –> Hinterbrühler See –> Thalkirchen –> Brüdermühlstraße –> Harras –> Westpark –> Homebase.
27 km um Königsdorf
Das oberbayerische Königsdorf ist ein verkanntes Laufparadies. Oder besser gesagt ein unbekanntes, denn nur wenige Läufer haben wohl bisher ausprobiert, welches Trailrunning-Potential in der Umgebung steckt. Eine 27km-Runde verrät ein wenig mehr über die Lauf-Möglichkeiten. Ich kenne mich in der Umgebung meines Heimatortes ganz gut aus. Als Naturmensch fast besser als im Dorf selbst. Früher„27 km um Königsdorf“ weiterlesen
Sonnenaufgang auf dem Wannenkopf
Um vier Uhr Aufstehen lohnt sich im Allgäu! Ein Trailrun über drei Gipfel zum Sonnenaufgang. Pünktlich um 7:30 Uhr wieder in der Pension beim Frühstück gewesen. Knapp 1300 HM, etwas mehr als 19km, Laufzeit: 2 1/2h ohne und 3 1/4h mit Pausen.
Regensburg Marathon 2014
Ein Marathon kann lang sein, sehr lang. Erst recht, wenn man sich eine ambitionierte Zielzeit gesetzt hat und diese dann nicht einhalten kann. Der Regensburg Marathon 2014 war zwar ein erstes läuferisches Saisonhighlight, hat mir aber auch gezeigt, wo der Hammer hängen kann! Drei Stunden. Eine geradezu magische Marke für ambitionierte Hobbyläufer. Drei Stunden im„Regensburg Marathon 2014“ weiterlesen
32er durch den Münchner Speckgürtel
Bis man im Münchner Westen von Laim aus auf „freies Land“ trifft, ver(laufen)gehen mehr als 10 Kilometer. Dann aber folgt Renn-Gelände vom allerfeinsten! Los geht’s fünf Minuten vor fünf Uhr früh. Ich suche mir einen Weg durchs Laimer Hinterland und lasse Agnes-Bernauer-Straße und die Landsberger Straße erst einmal rechts liegen. Ein Sprung über die blecherne„32er durch den Münchner Speckgürtel“ weiterlesen
Karwendelmarsch 2013: Mehr Leid als Freud
Ende August 2013. Der Karwendelmarsch steht wieder einmal vor der Tür! Für mich ist es das dritte Mal, dass ich an dem 52 Kilometer langen Lauf von Scharnitz bis nach Pertisau am Achensee teilnehme. Die Strecke ist unverändert, auch diesmal müssen rund 2300 Höhenmeter bewältigt werden. Wie auch in den letzten Jahren ist das Rennen„Karwendelmarsch 2013: Mehr Leid als Freud“ weiterlesen
Trailrunning-Runde über Blomberg und Zwiesel
Als leidenschaftlicher Läufer ist man ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Zielen, Möglichkeiten. Als ich gestern so im Fahrradsattel saß und Königsdorf in Sichtweite kam, dachte ich an den Blomberglauf und welche Routen man denn noch so über den Berg und seine Nachbarn legen könnte. Lest, was dabei herausgekommen ist! Es ist drei Uhr„Trailrunning-Runde über Blomberg und Zwiesel“ weiterlesen
Ismaninger Winterlaufserie 17k
Saisonbeginn! Mit dem zweiten Teil der Ismaninger Winterlaufserie fällt der Startschuss für das Wettkampfjahr 2014. Trotz eben erst überstandener Erkältung lief’s recht gut. Noch am Vorabend kämpfe ich mit starken Zweifeln. Macht es Sinn, so kurz nach einer Erkältung einen zügigen 17er zu laufen? Schon in der Früh um 7 Uhr liege ich in der Badewanne, um„Ismaninger Winterlaufserie 17k“ weiterlesen